Die Transportbranche in Deutschland und ganz Europa leidet unter einem erheblichen Mangel an Berufskraftfahrern. Eine Lösung kann die Rekrutierung von Fahrern aus Namibia sein, die ihren Führerschein der Klasse CE vor 2008 erworben haben. Dank der Besitzstandsregelung ist ihre Einstellung besonders einfach und zügig.
Wichtigste Vorteile für Arbeitgeber:
- Keine Prüfungen: Der namibische CE-Führerschein wird in Deutschland automatisch anerkannt.
- Grundqualifikation bereits vorhanden: Fahrer mit einem CE-Führerschein von vor 2008 gelten als vollständig qualifiziert.
- Kurze Nachschulung: Erforderlich ist lediglich eine 35-stündige Weiterbildung.
- Schneller Arbeitsbeginn: Nach Abschluss der Formalitäten können die Fahrer praktisch sofort eingesetzt werden.
Ablauf in der Praxis
Das Verfahren umfasst die Beantragung eines Visums und einer Aufenthaltserlaubnis, anschließend die prüfungsfreie Umschreibung des Führerscheins, die notwendigen ärztlichen Untersuchungen sowie eine kurze Weiterbildung. Nach Erhalt der Fahrerkarte und der FQN-Nummer ist der Mitarbeiter vollständig einsatzbereit.
Dank dieses vereinfachten Prozesses können Transportunternehmen ihre Personalengpässe schnell und legal ausgleichen und erfahrene Fahrer gewinnen – ohne langwierige Verfahren und kostspielige Schulungen.
